Headerbild mit Symolen und Wappen

Wir freuen uns, Sie zum sicherheitspolitischen Reservistenseminar 2024 des BSB-Bezirksverbands Niederbayern nach Freyung einzuladen zu dürfen.

Ausrichter: BSB-Kreisverband Freyung-Grafenau

Das Reservistenseminar findet am Freitag, den 22.03.2024, um 16:45 Uhr, in der Bundeswehrkaserne „Am Goldenen Steig“ in Freyung statt.

 

Anschrift: Oberst-von Boeselager Straße 30, 94078 Freyung –

Link zur Bundeswehr-Kaserne „Am Goldenen Steig“ Freyung

 

Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise und senden Sie Ihre Teilnehmermeldung bis zum 18.03.2024 an die unten angegebene Geschäftsstelle des BSB-Kreisverbands des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V..

1. Als Teilnehmer werden hierzu gebeten:

Kreisvorsitzende/Ortt:svorsitzende/Reservistenbeauftragte/Reservisten/ Vereinsmitglieder und Gäste

2. Die namentliche Teilnehmermeldung bitte bis 18.03.2024 an die
Geschäftsstelle des Kreisverbands Freyung-Grafenau des Bayerischen Soldatenbundes, Kirchenweg 11, 94065 Waldkirchen, bzw. per Fax: 08581/3893 oder per E-Mail an bsb-frg@gmx.de zu senden.

3. Allgemeine Hinweise:

► Diese Einladung gilt als Berechtigungsnachweis zum Betreten der Kaserne.
Das Reservistenseminar  2024 findet nur am Freitag, den 22.03.2024 statt. Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung.
► Die Verpflegung wird gestellt durch die UHG, Getränke sind selbst zu bezahlen.
Die Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet.
► Meldekopf: UHG

„Erfahren Sie alle relevanten Informationen und treten Sie in den Austausch mit interessanten Personen, um Ihr Wissen über sicherheitspolitische Fragen während des Reservistenseminars 2024 zu erweitern.“

Mit Kameradschaftlichen Grüßen

Franz Rothkopf
Seminarleiter

Geschäftsstelle des BSB-Kreisverbands Freyung-Grafenau:

Kirchenweg 11
94065 Waldkirchen

Fax:

E-Mail:

Programmablauf für das Reservistenseminar 2024:

bis 16:45 Uhr

Eintreffen der Teilnehmer am Meldekopf (UHG)

Langer Manfred
Bez.Vors. BSB Ndb.

Beginn: 17:00 Uhr

Begrüßung (UHG)

Langer Manfred
Bez.Vors. BSB Ndb.

17:30 Uhr bis 19:00

Vortrag:
„Das Aufklärungsbataillon im Jahr 2024″ (U-Raum)

OTI. Dr. Dan Tomuzia Kdr. Aufklärungsbtl.

19:00 Uhr bis 19:10 Uhr

Pause

19:15 Uhr bis 19:30 Uhr

„Freunde und Förderer der Garnison“
Vorstellung des Vereins (U-Raum)

Karl Matschiner
Vorstand

19:30 Uhr bis 19:35 Uhr

Pause

19:35 Uhr bis 20:45 Uhr

Wehrpflicht oder
allgemeine Dienstpflicht? Eine Analyse
(U-Raum)

Oberst a.D. R. Drexl Präsident des BSB

21 :00 Uhr

Abendimbiss (UHG)

anschließend

Kameradschaftsabend (UHG)