150 Jahre BSB Jubiläumsfeier
150 Jahre BSB Jubiläumsfeier
150 Jahre Bayerischer Soldatenbund: Ein unvergessliches Jubiläum im Prunkschloss Schleißheim
Am 11. Mai 2024 fand der Festakt zum 150-jährigen Bestehen des Bayerischen Soldatenbundes (BSB) im prachtvollen Schloss Schleißheim bei München statt. Eine Delegation aus den Landkreisen Freyung-Grafenau und Passau nahm an dieser bedeutenden Feier teil und zeigte stolz ihre Verbundenheit.
Die Veranstaltung beeindruckte die Mitglieder mehrerer Vereine aus Niederbayern, die sich im Festsaal des Schlosses einfanden. Würdenträger aus Kirche, Politik und Militär gaben der Feier eine besondere Note. Zu den Festrednern gehörten unter anderem der stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger und Minister Christian Bernreiter. Besonders erfreut zeigte sich BSB-Präsident Richard Drexl über den Besuch der niederbayerischen Delegation. In seiner Ansprache erinnerte er an die besondere Verbundenheit und die positive „besondere Rasse“ der Kameraden aus Niederbayern.
Der Transport zur Veranstaltung wurde vom engagierten „BSB-Busfahrer“ Franz Steinmüller organisiert, der die Mitglieder der Haltestellen Waldkirchen, Passau und Vilshofen einsammelte und bequem zur Feier brachte. Die Teilnehmer wurden während der gesamten Reise bestens verpflegt.
Als besonderes Andenken erhielten alle Teilnehmer ein Jubiläumsbuch, das die Geschichte des Bayerischen Soldatenbundes dokumentiert und als Geschenk überreicht wurde. Die Feier war nicht nur ein Rückblick auf die stolze Vergangenheit des BSB, sondern auch ein Zeichen der lebendigen und aktiven Gemeinschaft, die sich für die Zukunft engagiert.
Der BSB-Kreisverband Freyung-Grafenau freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre und dankt allen Beteiligten für ihre Unterstützung und Teilnahme an diesem denkwürdigen Ereignis.
Fotos von der 150-Jahr-Feier
Hier finden Sie eine Auswahl an Bildern von der Jubiläumsfeier:
Fotograf: alle Fotos von Volkmar Hiksch
Ein Klick auf ein Bild, öffnet die Lightbox!
Zum Pressebericht dieses Beitrags:
PNP-Bericht vom 16.05.2024:
Musklick öffnet die Lightbox
Bericht im Münchner Merkur vom 13.05.2024:
Musklick öffnet die Lightbox
Beim Klicken auf diesen Link verlassen Sie unsere Webseite und werden zu YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass YouTube möglicherweise Daten über Ihr Nutzungsverhalten sammelt. Für weitere Informationen über die Datenverarbeitung und Ihre Rechte lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von YouTube https://policies.google.com/privacy?hl=de.