Bericht zum Reservistenseminar 2024
Bericht zum Reservistenseminar 2024
Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Highlights des Reservistenseminars 2024 geben und laden Sie ein, sich von unseren eingestellten Fotos inspirieren zu lassen.
„Traditionsgemäß treffen sich jedes Jahr Angehörige des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V. zum Sicherheitspolitischen Seminar in der Kaserne „Am Goldenen Steig“ in Freyung. Auch im Jahr 2024 war es wieder soweit: Am 22. März versammelten sich Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden, um an diesem wichtigen Event teilzunehmen.
Das Reservistenseminar bot eine Vielzahl von Vorträgen, um die Teilnehmer über aktuelle sicherheitspolitische Themen zu informieren und ihr Wissen zu vertiefen. Von Experten der Bundeswehr und externen Referenten wurden spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen gegeben.
Dieses Jahr nahmen fast 100 Teilnehmer an der Veranstaltung teil. Der BSB-Bezirksvorsitzende, Herr Manfred Langer, begrüßte als Gäste den stellvertretenden Landrat, Herrn Franz Brunner, den Präsidenten des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V., Herrn Oberst a.D. Richard Drexl, den BSB-Kreisvorsitzenden FRG, Herrn Franz Rothkopf, den ehemaligen Bezirksvorsitzenden des Verbands der Deutschen Reservisten, Herrn Wilhelm Ahrens, den Vorstand der „Freunde und Förderer der Garnison“, Herrn Karl Matschiner, sowie den Hausherrn des Freyunger Aufklärungsbataillons 8, Herrn Oberstleutnant Dr. Dan Tomuzia.
Der stellvertretende Landrat, Herr Brunner, betonte die besondere Bedeutung des Freyunger Aufklärungsbataillons für die Region und äußerte sich zum Hauptthema des Reservistenseminars bezüglich der Diskussion um die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht durchaus positiv.
Den ersten Vortrag hielt Oberstleutnant Dr. Tomuzia. Er stellte die Aufgaben und den Auftrag des Aufklärungsbataillons 8 Freyung vor und referierte über seine Person und seine Laufbahn bei der Bundeswehr.
Der nächste Referent, der Vorstand der Freunde und Förderer der Garnison, Herr Karl Matschiner, stellte den Verein vor, der vor 37 Jahren gegründet wurde und momentan ca. 200 Mitglieder umfasst.
Der Präsident des Bayerischen Soldatenbundes, Herr Oberst a.D. Richard Drexl, hielt einen sehr interessanten Vortrag über die Geschichte der Wehrpflicht in Deutschland sowie deren Bedeutung für die junge Generation.
Die Atmosphäre während des Seminars war geprägt von konstruktivem Austausch, gemeinsamen Diskussionen und dem Knüpfen neuer Kontakte. Neben dem fachlichen Austausch kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz, was zu einer gelungenen Veranstaltung beitrug.“
Euer Webadmin
Fotos vom Reservistenseminar 2024
Hier finden Sie eine Auswahl an Bildern vom Bericht zum Reservistenseminar 2024