Headerbild mit Symolen und Wappen
Bericht zum Reservistenseminar 2024

Bericht zum Reservistenseminar 2024

Bericht zum Reservistenseminar 2024

Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Highlights des Reservistenseminars 2024 geben und laden Sie ein, sich von unseren eingestellten Fotos inspirieren zu lassen.

„Traditionsgemäß treffen sich jedes Jahr Angehörige des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V. zum Sicherheitspolitischen Seminar in der Kaserne „Am Goldenen Steig“ in Freyung. Auch im Jahr 2024 war es wieder soweit: Am 22. März versammelten sich Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden, um an diesem wichtigen Event teilzunehmen.

Das Reservistenseminar bot eine Vielzahl von Vorträgen, um die Teilnehmer über aktuelle sicherheitspolitische Themen zu informieren und ihr Wissen zu vertiefen. Von Experten der Bundeswehr und externen Referenten wurden spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen gegeben.

Dieses Jahr nahmen fast 100 Teilnehmer an der Veranstaltung teil. Der BSB-Bezirksvorsitzende, Herr Manfred Langer, begrüßte als Gäste den stellvertretenden Landrat, Herrn Franz Brunner, den Präsidenten des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V., Herrn Oberst a.D. Richard Drexl, den BSB-Kreisvorsitzenden FRG, Herrn Franz Rothkopf, den ehemaligen Bezirksvorsitzenden des Verbands der Deutschen Reservisten, Herrn Wilhelm Ahrens, den Vorstand der „Freunde und Förderer der Garnison“, Herrn Karl Matschiner, sowie den Hausherrn des Freyunger Aufklärungsbataillons 8, Herrn Oberstleutnant Dr. Dan Tomuzia.

Der stellvertretende Landrat, Herr Brunner, betonte die besondere Bedeutung des Freyunger Aufklärungsbataillons für die Region und äußerte sich zum Hauptthema des Reservistenseminars bezüglich der Diskussion um die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht durchaus positiv.

Den ersten Vortrag hielt Oberstleutnant Dr. Tomuzia. Er stellte die Aufgaben und den Auftrag des Aufklärungsbataillons 8 Freyung vor und referierte über seine Person und seine Laufbahn bei der Bundeswehr.

Der nächste Referent, der Vorstand der Freunde und Förderer der Garnison, Herr Karl Matschiner, stellte den Verein vor, der vor 37 Jahren gegründet wurde und momentan ca. 200 Mitglieder umfasst.

Der Präsident des Bayerischen Soldatenbundes, Herr Oberst a.D. Richard Drexl, hielt einen sehr interessanten Vortrag über die Geschichte der Wehrpflicht in Deutschland sowie deren Bedeutung für die junge Generation.

Die Atmosphäre während des Seminars war geprägt von konstruktivem Austausch, gemeinsamen Diskussionen und dem Knüpfen neuer Kontakte. Neben dem fachlichen Austausch kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz, was zu einer gelungenen Veranstaltung beitrug.“

Euer Webadmin

Fotos vom Reservistenseminar 2024

Hier finden Sie eine Auswahl an Bildern vom Bericht zum Reservistenseminar 2024

Zum Pressebericht dieses Beitrags:

PNP-Ausgabe, Lokalteil Freyung – vom 06.04.2024

Musklick öffnet die Lightbox

Bericht zum Reservistenseminar 2024

Reservistenseminar 2024

Reservistenseminar 2024

Wir freuen uns, Sie zum sicherheitspolitischen Reservistenseminar 2024 des BSB-Bezirksverbands Niederbayern nach Freyung einzuladen zu dürfen.

Ausrichter: BSB-Kreisverband Freyung-Grafenau

Das Reservistenseminar findet am Freitag, den 22.03.2024, um 16:45 Uhr, in der Bundeswehrkaserne „Am Goldenen Steig“ in Freyung statt.

 

Anschrift: Oberst-von Boeselager Straße 30, 94078 Freyung –

Link zur Bundeswehr-Kaserne „Am Goldenen Steig“ Freyung

 

Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise und senden Sie Ihre Teilnehmermeldung bis zum 18.03.2024 an die unten angegebene Geschäftsstelle des BSB-Kreisverbands des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V..

1. Als Teilnehmer werden hierzu gebeten:

Kreisvorsitzende/Ortt:svorsitzende/Reservistenbeauftragte/Reservisten/ Vereinsmitglieder und Gäste

2. Die namentliche Teilnehmermeldung bitte bis 18.03.2024 an die
Geschäftsstelle des Kreisverbands Freyung-Grafenau des Bayerischen Soldatenbundes, Kirchenweg 11, 94065 Waldkirchen, bzw. per Fax: 08581/3893 oder per E-Mail an bsb-frg@gmx.de zu senden.

3. Allgemeine Hinweise:

► Diese Einladung gilt als Berechtigungsnachweis zum Betreten der Kaserne.
Das Reservistenseminar  2024 findet nur am Freitag, den 22.03.2024 statt. Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung.
► Die Verpflegung wird gestellt durch die UHG, Getränke sind selbst zu bezahlen.
Die Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet.
► Meldekopf: UHG

„Erfahren Sie alle relevanten Informationen und treten Sie in den Austausch mit interessanten Personen, um Ihr Wissen über sicherheitspolitische Fragen während des Reservistenseminars 2024 zu erweitern.“

Mit Kameradschaftlichen Grüßen

Franz Rothkopf
Seminarleiter

Geschäftsstelle des BSB-Kreisverbands Freyung-Grafenau:

Kirchenweg 11
94065 Waldkirchen

Fax:

E-Mail:

Programmablauf für das Reservistenseminar 2024:

bis 16:45 Uhr

Eintreffen der Teilnehmer am Meldekopf (UHG)

Langer Manfred
Bez.Vors. BSB Ndb.

Beginn: 17:00 Uhr

Begrüßung (UHG)

Langer Manfred
Bez.Vors. BSB Ndb.

17:30 Uhr bis 19:00

Vortrag:
„Das Aufklärungsbataillon im Jahr 2024″ (U-Raum)

OTI. Dr. Dan Tomuzia Kdr. Aufklärungsbtl.

19:00 Uhr bis 19:10 Uhr

Pause

19:15 Uhr bis 19:30 Uhr

„Freunde und Förderer der Garnison“
Vorstellung des Vereins (U-Raum)

Karl Matschiner
Vorstand

19:30 Uhr bis 19:35 Uhr

Pause

19:35 Uhr bis 20:45 Uhr

Wehrpflicht oder
allgemeine Dienstpflicht? Eine Analyse
(U-Raum)

Oberst a.D. R. Drexl Präsident des BSB

21 :00 Uhr

Abendimbiss (UHG)

anschließend

Kameradschaftsabend (UHG)

BSB-Kreissitzung 2023

BSB-Kreissitzung 2023

BSB-Kreissitzung 2023

„Bei der BSB-Kreisversammlung am Sonntag, den 26.11.2023 wurden die spannenden Ereignisse des vergangenen Jahres 2023 reflektiert und die Weichen für das kommende Jahr gestellt. Ein ausführlicher Bericht über die vielfältigen Veranstaltungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres wurde präsentiert, wobei besonderes Augenmerk auf die erfolgreichen Projekte und die bedeutenden Beiträge unserer Mitglieder gelegt wurde.

Darüber hinaus wurden Neuigkeiten aus den Reihen der Ortvereine und der Bundeswehr vorgestellt, die Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen unserer Gemeinschaft boten. Die Diskussionen und Austausche zeigten einmal mehr die enge Verbundenheit und das Engagement unserer Mitglieder für die Belange des BSB-Kreisverbandes Freyung-Grafenau.

Abschließend wurden die neuen Termine und geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2024 bekannt gegeben, die ein breites Spektrum an Möglichkeiten bieten, sich aktiv einzubringen und an der Weiterentwicklung unseres Verbandes teilzuhaben. Wir freuen uns auf ein weiteres ereignisreiches Jahr und sind gespannt auf die gemeinsamen Erfahrungen und Errungenschaften, die vor uns liegen.“

Fotos von der BSB-Kreissitzung 2023

Hier finden Sie eine handverlesene Auswahl an Bildern unserer BSB-Kreissitzung 2023 in Grainet im Vereins-Gasthaus.

Zum Pressebericht dieses Beitrags:

PNP-Ausgabe, Lokalteil Freyung – vom 01.12.2023

Musklick öffnet die Lightbox

Bild der Vorstandschaft auf der BSB-Kreissitzung 2023